Trocken-, Leichtbau
Die Leichtbauweise ermöglicht eine vielfältige Anwendung: verdeckte Installationen, verbesserte Trittschalldämmung, einfügen von Trennwänden oder als Abtrennung von Brandabschnitten.
Wände
Nichttragende, Innen-Trennwände in Neu- und Umbauten sowie Renovationen von Altbauten. Dabei ist die Basis-Unterkonstruktion in Holz oder Metall. Darauf werden die Gipskartonplatten mechanisch befestigt.
Decken
Gipskartonplatten werden bei Neu- und oder Umbauten sowie bei Renovationen direkt auf Beton-, Holz- oder Metallunterkonstruktionen befestigt.
Vorteile der Leichtbauweise