Giovanni Russo AG mit neuer Geschäftsleitung

V.l.n.r.: Luzi Gerber, Markus Riziotis, Philipp Bretscher, Alfredo Occhipinti
Die Inhaber des führenden Gipserei-Betriebes im Kanton Zürich, Pepe und Valentino Russo, haben sich per 31.12.2022 aus der Geschäftsleitung des Familienbetriebes zurückgezogen. Neu übernimmt das bisherige Abteilungsleiterteam bestehend aus Alfredo Occhipinti, Luzi Gerber, Markus Riziotis und Philipp Bretscher die Führung.
Pepe Russo blickt auf insgesamt 30 abwechslungsreiche Jahre im Familienbetrieb zurück. Während dieser Zeit ist das Unternehmen von 25 auf rund 80 Mitarbeiter gewachsen und konnte dank seines Ansehens in der Branche grosse Kunden aus dem Raum Zürich, Winterthur und Schaffhausen für sich gewinnen. Seit Ende 2007 leitete Pepe Russo als Geschäftsführer die Bereiche Verkauf, Produktion, Logistik und Einkauf. Seine Mitarbeiter – auch jene im Erwachsenenalter – zu einem Berufsabschluss zu motivieren, war für ihn von Beginn an eine Herzensangelegenheit. Dies war wohl dem Umstand geschuldet, dass das Unternehmen bis vor 10 Jahren lediglich einen ausgebildeten Gipser beschäftigte. Die Zahl der inhouse ausgebildeten Fachkräfte wuchs über die Jahre auf stolze 26 mit EFZ-Abschluss und 22 mit abgeschlossener Erwachsenenbildung zum Gipser. Zuletzt verantwortete Pepe Russo die professionelle Einführung der langjährigen Mitarbeiter Philipp Bretscher (Leiter Verkauf) und Alfredo Occhipinti (Leiter Produktion) in die Geschäftsleitung.
Vor rund 20 Jahren trat Valentino Russo ins Familienunternehmen ein. Er war für die Bereiche Personal, Finanzen, Administration, IT und Marketing sowie die Modernisierung von Kernprozessen im Unternehmen verantwortlich. Ein Meilenstein seiner Tätigkeit ist der erfolgreiche Generationenwechsel – von den Eltern Giovanni und Brigitte Russo hin zu den beiden Söhnen. Ebenfalls seit Ende 2007 amtete er zusammen mit seinem Bruder Pepe Russo in der Geschäftsleitung. Valentino Russo trieb insbesondere die Einführung eines professionellen Finanzmanagements und die Prozessdigitalisierung voran. Dank seinem grossen Tatendrang in dieser Hinsicht konnten bereits rund 80% der Geschäftsprozesse digitalisiert werden. In den letzten Jahren arbeitete Valentino Russo an der Übergabe seiner Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten als Geschäftsführer an Luzi Gerber (Leiter Einkauf und Logistik) und Markus Riziotis (Leiter der Administration).
Pepe und Valentino Russo werden die Geschäfte der Russo Holding, inklusive aller Tochtergesellschaften, als Verwaltungsräte auf strategischer Ebene weiterhin begleiten. Im Fokus steht das langfristige Ziel eines gesamthaft positiven und gesunden Wachstums. Der mit grosser Vorfreude erwartete Neubau in Kleinandelfingen soll dazu wesentlich beitragen.
«Pepe und Valentino Russo prägten und führten das Unternehmen mit Herz und Seele äusserst erfolgreich. Genau aus diesem Grund hat ihnen die Giovanni Russo AG sehr viel zu verdanken», erklärt Markus Riziotis (Leiter Administration). Luzi Gerber (Leiter Einkauf und Logistik) fügt hinzu: «Für Valentino und Pepe Russo stand das Team immer im Vordergrund. Sie sind ein Vorbild für die Mitarbeitenden und leben die gemeinsam geschaffenen Werte der Giovanni Russo AG. Hier werden wir als Geschäftsleitung anknüpfen. Denn zufriedene und loyale Mitarbeiter sind ein unabdingbarer Teil des Erfolgs.» Alfredo Occhipinti (Leiter Produktion) ergänzt: «Neben unserem Blick auf die wirtschaftliche Lage unseres Unternehmens, der Zuständigkeit für das strategische und operative Geschäft und der erfolgreichen Leitung des Betriebes ist es uns auch wichtig, Potentiale zu erkennen und die Mitarbeitenden in Projekten einzubinden.» Und schliesslich ist auch Philipp Bretscher (Leiter Verkauf) überzeugt: «Mit viel Engagement, positiver Einstellung und Leidenschaft stellen wir uns gemeinsam neuen Herausforderungen mit dem Ziel, erfolgreich den Spagat zwischen Kontinuität und Innovation zu meistern.»
Valentino und Pepe Russo sind sich einig, dass mit ihrer Entscheidung die richtigen Voraussetzungen für die erfolgreiche Zukunft des Unternehmens geschaffen wurden. «Die neue Geschäftsleitung wird viel neuen Schwung und eine noch höhere Qualität ins Unternehmen bringen. Zudem verteilt sich die gesamte Verantwortung auf die Schultern von vier Personen, was zu mehr Durchschlagskraft und Effektivität führen wird.»