firma


Die Russo AG

  • Aktuell sind rund 80 Mitarbeitende beschäftigt
  • Mit dem Umzug in den Neubau (2024) wird der Name von Giovanni Russo AG in Russo AG geändert
  • 2007 wurde die Einzelfirma in eine AG umgewandelt
  • 1981 ist das Gründungsjahr von Giovanni Russo
  • Das Aktienkapital ist zu 100% in Familienbesitz
  • Der Verwaltungsrat setzt sich aus Mitgliedern der Familie Russo und externen Personen zusammen
  • Der Wirtschaftsraum Zürich ist der Hauptmarkt - Russo arbeitet grundsätzlich in der ganzen Schweiz sowie im Ausland

Mission

Wir veredeln Räume in alten und neuen Gebäuden in optischer, akustischer, thermischer und praktischer Hinsicht, indem wir hochwertige Gipser-, Trockenbau-, Brand- und Feuerschutz- sowie Stuckaturarbeiten ausführen. Wir beraten unsere Kunden fachmännisch im Bereich innere und äussere Gipserarbeiten.


Werte

Sicherheit

  • Miteinander achten wir auf unsere Gesundheit und wertschätzen unser einmaliges Leben.
  • Durch Qualität und Zukunftsorientierung schaffen wir Lebenssicherheit.


Qualität

  • Durch Einhalten unserer Regeln führen wir stets qualitativ hochstehende Arbeiten aus
  • Wir legen Wert auf gut ausgebildetes Personal und professionelle Ausrüstung


Zukunftsorientiert

  • Um mit zukünftigen Veränderungen Schritt zu halten, sind wir Innovationen gegenüber offen
  • Weiterentwicklung in Ausbildung und Organisation ist unser Schlüssel zum Erfolg
  • Wir orientieren uns am Markt und wollen weiterhin unumgänglich sein


Wertschätzung

  • Wir sind dankbar für unser Mitarbeiter und zeigen ihnen, dass sie für uns wichtig sind
  • Wir vertrauen einander und schätzen unsere individuellen Fähigkeiten


Miteinander

  • Der Zusammenhalt ist uns wichtig, damit wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen
  • Durch unsere Leidenschaft motivieren wir uns zu Bestleistungen
  • Mit einem respektvollen Umgang fördern wir die Zufriedenheit und Produktivität unserer Mitarbeiter

Geschichte

Dezember 2024
Namensänderung, aus Giovanni Russo AG wird die Russo AG.

Juli 2024
Bezug des Neubaus in Kleinandelfingen in der Sigelwies-Industrie.

November 2023
Zertifizierung als «TOP-Ausbildungsbetrieb».

Januar 2023
Geschäftsleitung setzt sich neu aus den beiden Inhabern Pepe Russo und Valentino Russo sowie den Abteilungsleitern Alfredo Occhipinti und Markus Riziotis zusammen.

Dezember 2022
Spatenstich und Baustart des Neubaus in Kleinandelfingen.

Juni 2022
Anita Züllig tritt in den Verwaltungsrat.

Ende Mai 2022
Michael Peter tritt aus dem Verwaltungsrat.

Mai 2020
Michael Peter tritt in den Verwaltungsrat.

2019
Kauf von Gewerbeland in Kleinandelfingen. Geplant ist ein Neubau für Büro und Lager.

2016
Erst-Zertifizierung ISO 9001.

Juni 2016
Michael Schläpfer und Thomas Meister treten dem Verwaltungsrat bei.

2015
Giovanni Russo zieht sich aus der Geschäftsleitung und der operativen Tätigkeit zurück.

2010
Einführen der ersten Inhouse Buchhaltung mit Kostenrechnung.

2009
Brigitte Russo zieht sich aus der Geschäftsleitung und der operativen Tätigkeit zurück.

2008
Zum ersten Mal wird die kaufmännische Lehrstelle besetzt.

2007
Einzelfirma Giovanni Russo wird in eine AG umgewandelt. Bildung des Vorarbeiter-Status.

2006
Eintritt von Valentino Russo als Betriebswirtschafter. Pepe Russo wird Handwerker in der Denkmalpflege. Das 25-jährige Bestehen wird mit einem grossen Fest gefeiert.

2004
Firma erhält einen Neu-Auftritt, mit dem Namen "Giovanni Russo, gips mit grips".

2003
Pepe Russo erlangt das eidg. dipl. Gipsermeister-Diplom.

2002
Zum ersten Mal wird ein Gipser-Lehrling eingestellt.

2001
Eintritt der ersten kaufmännischen Angestellten. Bis anhin wurde die Administration für 30 Mitarbeitende von Brigitte Russo erledigt.
Umzug nach Andelfingen.

2000
Kauf der Liegenschaft an der Flaacherstrasse 20 in Andelfingen.
Pepe Russo schliesst die Vorarbeiter-Schule ab.

1999
Pepe Russo leitet das erste Projekt in der Schweiz.

1997
Erster Auslandeinsatz von Pepe Russo in Potsdam (DE) und erste Erfahrung als Projektleiter.

1996
Eintritt von Pepe Russo als Gipser.

1995
Büroanbau am Wohnhaus in Kleinandelfingen.

1993
Giovanni Russo akquiriert den ersten Auslandauftrag in der Schweizerischen Botschaft in Peking (China).

1992
Umzug des Magazins an die Brunngasse in Kleinandelfingen.

1990
Kauf der ersten Branchensoftware und Aufbau einer professionellen IT-Infrastruktur.

1989
Hausbau und Umzug des Betriebs an die Sigelwiesstr. 25 in Kleinandelfingen.
Kündigungswelle, 7 Mitarbeitende verlassen das Unternehmen innert 5 Monaten. Neue, professionelle Gipser werden rekrutiert und füllen die Lücke.

1986 - 1989
Wachstum auf 14 Mitarbeitende.

Herbst 1986
Erste Firmenkrise durchgestanden. Der Auftragsbestand nimmt wieder zu. Das Team ist beschäftigt.
Weinländer Kunden schenken Giovanni Russo ihr Vertrauen.

1985
Umzug nach Kleinandelfingen. Zwischenzeitlich arbeiten 9 Gipser für Giovanni Russo. Bezug erstes Magazin im Weinland (hinter Restaurant Thurbrücke).
Aufträge werden verschoben, der Auftragsbestand sinkt, doch Kapitalgeber helfen zu überbrücken.

1984
Weiteres Wachstum, die Mitarbeiterzahl steigt auf 6.

1983
Einstellen von ersten Mitarbeitenden - über das Jahr drei an der Zahl. Eintritt in den Gipsermeister-Verband Winterthur und Umgebung.

1982
Das Unternehmen entwickelt sich gut. Kunden schöpfen Vertrauen. Giovanni Russo hegt erste Gedanken bzgl. Wachstum.

1981
Trennung vom Geschäftspartner und Weiterführung der Firma als Einzelunternehmen.
Auftragseingänge hauptsächlich für Fassadenarbeiten. Der erste Auftrag für Innenarbeiten generiert ein Verlust von CHF 4'000.–. Die Folge davon GU-Konkurs.

17.08.1981
Gründung Einzelfirma, als Zweimann-Unternehmen. Gründungskapital CHF 1'500.000. Geschäftssitz in Winterthur. Magazin in Elgg.
Das erste italienisch geführte Gipsergeschäft in der Region Winterthur.